Haarfärben ist eine Frisiermethode, die viele Menschen ausprobiert haben, und gefärbtes Haar hat keinen Glanz oder Farbe, die schwer zu pflegen sind. Wir müssen also die richtige Pflege nach dem Färben verstehen.
Wir wissen möglicherweise nicht, wie unser perücken beim Färben gefoltert wird, weil die alkalische Komponente in der Färbecreme die Haarschuppen auf der Haaroberfläche öffnet (die Schuppen auf dem Haar dehnen sich mit dem Alkali aus) und die künstlichen Pigmente in die Kortikalis des Haares gelangen Die Schicht bildet zusammen mit einem Teil des natürlichen Pigments eine gewünschte Farbe.
Darüber hinaus wirkt sich die Creme beim Färben der Haare stark zerstörend auf die Schuppen auf der Haaroberfläche aus. Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, fallen die Schuppen der Haare ab, es kommt zu Wasserverlust, rauen Graten und zu Glanz- und Elastizitätsmängeln.
Daher sollte eine chemische Reinigung der Haare während der Behandlung vermieden werden. Täglich sollte ein Shampoo mit weicher Basis und mildem Charakter verwendet werden. Shampoos und Conditioner zum Färben von perücken können Pigmentpartikel stabilisieren und es schwierig machen, sie schnell zu verlieren. Darüber hinaus beschleunigt die Hitze des Haartrockners auch die Pigmentausscheidung. Tragen Sie daher vor dem Haarblasen einige Haarzubehörteile mit Haarpflegemitteln auf, um die Stabilität des Pigments im Herzen zu erhalten. Weitere Ratschläge, insbesondere für Patienten mit Haarausfall, versuchen Sie, Ihre Haare nicht zu färben.